Fernbedienung Deines BROs
BRO mühelos fernsteuern.
Um BRO beispielsweise in Dein Auto zu verladen oder wenn Du BRO nach dem Transfer nicht in Deiner unmittelbaren Nähe haben möchtest, kannst Du ihn ganz einfach über die App oder die Xbox Fernbedienung bewegen.
Bist Du Dir trotz des Leitfadens noch unsicher, wie Du Deinen BRO fernsteuerst? Wir helfen Dir gerne weiter. Kontaktiere uns einfach unter support@scewo.com, oder melde Dich bei einem unserer Partner.
Warnung
![]() | Der Fernsteuerungsmodus darf nur benutzt werden, solange keine Person auf BRO sitzt. |
Fernsteuerung mit der App
Wichtig
![]() | Verbindung zu Bluetooth Stelle sicher, dass Dein BRO über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden ist. Das Symbol auf der App oben links leuchtet blau. |
| |
![]() | Fernsteuerung aktivieren Wähle in der App im unteren Balken die Sitzeinstellungen aus. Wenn BRO über Bluetooth verbunden ist, erscheint oben rechts ein Knopf, welcher eine Fernbedienung abbildet. Drücke diesen, um die Fernsteuerung zu aktivieren. Dein BRO reagiert darauf mit einem akustischen Signal und orange blinkender Steuerkonsole. Dein BRO kann nun mit der Fernbedienung gesteuert werden, die normale Steuerung über den Joystick ist deaktiviert. |
| |
![]() | Übersicht der Fernsteuerung in der App Dank der WLAN-Verbindung kannst Du bei der Fernsteuerung von der Rückfahrkamera profitieren. Der grosse schwarze Kreis in der Mitte des Bildes stellt den Joystick dar. Im unteren Teil des Bildschirms sind die verschiedenen Motoren abgebildet. Wobei das schwarz hinterlegte Symbol den momentan ausgewählten Motor darstellt. Von links oben nach rechts unten:
|
| |
![]() | Ansteuerung eines Motors Um einen Motor zu bewegen, musst Du als Erstes den gewünschten Motor anwählen. Drücke dann auf den schwarzen Kreis (Joystick) in der Mitte des Bildes, er verändert die Farbe zu blau. Halte ihn gedrückt und bewege ihn gleichzeitig nach oben oder nach unten, um den Motor in die gewünschte Richtung zu bewegen. |
| |
![]() | Verlassen der Fernsteuerung Um die Fernsteuerung zu verlassen, kannst Du entweder oben rechts auf das Kreuz drücken oder unten in der Menü-Auswahl zum Heimbildschirm (Haus-Symbol) wechseln. Drücke dann den schwarzen Balken auf der App, um die Fernsteuerung zu beenden. |
|
Fernsteuerung mit der Xbox-Bedienung
Wichtig
| Einschalten der Xbox-Fernbedienung Drücke den mittleren Knopf um die Xbox-Fernbedienung einzuschalten. Sobald der Knopf dauerhaft leuchtet ist die Verbindung zu deinem BRO hergestellt. | ![]() | |
![]() | Aktivierung der Fernsteuerung Drücke die beiden hinteren unteren Tasten gleichzeitig um die Fernsteuerung zu aktivieren. Dein BRO reagiert darauf mit einem akustischen Signal und orange blinkender Steuerkonsole. Dein BRO kann nun mit der Fernbedienung gesteuert werden, die normale Steuerung über den Joystick ist deaktiviert. | ![]() | |
![]() | Fahren Bewege den kleinen Joystick auf der Fernbedienung so, wie Du es sonst mit dem Joystick an deinem BRO machst, um zu fahren. So kannst Du deinen BRO fernsteuern. | ![]() | |
![]() | Einzelne Motoren ansteuern Mit der Fernbedienung kannst Du jeden Motor an Deinem BRO einzeln ansteuern. Halte dafür die gewünschte Taste gedrückt und bewege gleichzeitig den kleinen Joystick auf der Fernbedienung hoch oder runter. BRO bereit machen für den Autoverlad Um BRO für den Autoverlad auf die Raupen abzusenken, gehe wie folgt vor:
| ![]() | |
![]() | Verlassen der Fernsteuerung und Steuerung an BRO zurückgeben Um die Steuerung wieder an Deinen BRO zurückzugeben, halte die rechte hintere untere Taste gedrückt und drücke einen der Buchstaben. Bewege im Anschluss den kleinen Joystick auf der Fernbedienung solange, bis Dein BRO einen sicheren Modus erreicht hat (Raupen- oder Parkmodus). Du erkennst dies wie gewohnt am Symbol auf der Steuerung Deines BROs. Er ist nun für Deine Weiterfahrt bereit. | ![]() |